
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Mit einem Gottesdienst in Westfalenhalle 1 beginnt am Donnerstag, 30. Mai 2013, um 18 Uhr der erste Kirchentag der Neuapostolischen Kirche. Seit einigen Tagen weisen mehr als 100 Großflächen-Plakate im Großraum Dortmund auf die Veranstaltung hin. Zu den mehr als 120 Einzelveranstaltungen ist jeder herzlich eingeladen. Die Kirche erwartet mehr als 17.000 Besucher. In den Hallen laufen derweil schon die ersten Aufbauarbeiten.
Zum Gottesdienst am Donnerstagabend sind alle neuapostolischen Christen aus dem Ruhrgebiet mit ihren Freunden sowie interessierte Gäste in die Westfalenhalle 1 eingeladen.
Eröffnungsfeier in Halle 3A
Am Freitagmorgen eröffnet Bezirksapostel Armin Brinkmann, Kirchenpräsident der Landeskirche Nordrhein-Westfalen, den Kirchentag im Rahmen einer Veranstaltung in der Westfalenhalle 3A. Zur Eröffnungsfeier wird auch Bürgermeister Manfred Sauer erwartet. Sie wird in die Westfalenhalle 1 übertragen, wo um 11 Uhr der Seniorengottesdienst stattfinden wird.
Anschließend startet in den Westfalenhallen sowie in den Kirchen im Stadtgebiet das Messeprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen und Musik. Herzstück des Kirchentags ist die „Halle der Begegnung“, die Westfalenhalle 3B, in der sich an mehr als 50 Ständen die neuapostolischen Bezirke aus Nordrhein-Westfalen sowie kirchliche Gruppen, Einrichtungen und Organisationen vorstellen.
Kindergottesdienste am Samstag
Am Samstag läuft von 10.30 Uhr bis 19 Uhr das Programm in den Messehallen sowie in den Dortmunder Kirchen. Am Vor- und Nachmittag sind alle Kinder zu speziellen Gottesdiensten für 6-9-Jährige und 10-14-Jährige eingeladen.
Abends erwartet die Neuapostolische Kirche zur Premiere des Pop-Oratoriums „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“, volles Haus in der Westfalenhalle 1: An dem in diesem Jahr größten christlichen Chorprojekt in Deutschland sind mehr als 1.600 jugendliche Sänger, das 120-köpfige Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen sowie Schauspieler und Solisten beteiligt. Am Wochenende fand dazu die Durchlaufprobe in Dortmund statt. Beginn ist am Samstagabend um 20 Uhr.
Der Kirchentag endet am Sonntag mit dem Jugendtag, zu dem mehr als 8.000 Jugendliche mit ihren Betreuern erwartet werden. Der Gottesdienst in der Westfalenhalle 1 beginnt um 11 Uhr.
Vorbereitende Aufbauarbeiten
In den Westfalenhallen sind seit Dienstagmorgen schon die ersten ehrenamtlichen Helfer im Einsatz. Sie begleiten die Aufbauarbeiten der Messebaufirmen und Arbeiter der Westfalenhallen.
Am Mittwoch beginnen die Technikfirmen mit den Vorbereitungen in der Westfalenhalle 1. Am Donnerstag bauen die Bezirke und Gruppen ihre Stände in Halle 3B auf. Dort stehen bereits die Trennwände.
Kartenverkauf
Der Kirchentag mit seinen Veranstaltungen steht allen interessierten Besuchern offen. Karten für den Kirchentag beinhalten den Zutritt zu allen Veranstaltungen (inklusive Pop-Oratorium) sowie freie Fahrt im Öffentlichen Personennahverkehr. Sie sind vorab vor Ort für 20 Euro erhältlich.
Plakate werben für den Neuapostolischen Kirchentag NRW 2013
28. Mai 2013
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Tim-Martin Nehrke
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.