
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Wuppertal. Das Jugend-Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen feierte am vergangenen Sonntag, 7. September 2014, mit einem Konzert in der Stadthalle Wuppertal sein zehnjähriges Bestehen. „Dvořák meets Hollywood“ war der Titel des rund 90-minütigen Konzerts. Mehr als 700 Besucher erlebten einen beeindruckenden Abend in dem historischen Gebäude.
„Das sind keine Laien, sondern richtig gute junge Musiker“, so das Fazit einer Besucherin am Ende des Konzertabends. Viele Zuhörer äußerten sich beeindruckt von der Qualität der musikalischen Vorträge. Hier hatte Apostel Franz-Wilhelm Otten in seiner Ansprache vor dem Konzert nicht zu viel versprochen.
Musikförderung in Angola
Apostel Otten, Mitglied im Landesvorstand und unter anderem für die Jugend-Seelsorge verantwortlich, stellte zu Beginn des Abends zudem den Benefiz-Zweck des Konzerts vor. Die Musiker des Jugend-Sinfonieorchesters spielten auch diesmal zugunsten der musikalischen Förderung von Kindern in Afrika. In Angola möchte die Neuapostolische Kirche noch mehr Kindern und Jugendlichen das Spielen eines Instruments ermöglichen.
Die Erlöse aus den diesjährigen Benefizkonzerten des Orchesters werden in Instrumente und Unterrichte investiert. „Der Wille und die Begeisterung sind da. Wir müssen es einfach nur noch auffangen und bei der Umsetzung helfen“, so Apostel Franz-Wilhelm Otten. Am Ende spendeten die Zuschauer rund 3.150 Euro. Bereits am Jugendtag waren rund 17.000 Euro für dieses "Jugend hilft Jugend"-Projekt zusammengekommen.
Viel Applaus
Unter der Leitung von Stefan Vis spielten die jungen Musiker im Konzert zum ersten Mal die komplette Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 „Aus der neuen Welt“ von Antonín Dvořák. Daneben standen mehrere Stücke der Filmmusik und Jazz auf dem Programm. Die Zuschauer honorierten die Leistungen der Musiker mit viel Applaus.
Wer das Konzert verpasst hat, bekommt am 13. September 2014 im Stadstheater en kunstcentrum in Nieuwegein (Niederlande) eine weitere Möglichkeit, das Jugend-Sinfonieorchester live zu erleben. Konzertbeginn ist dort um 20 Uhr.
Zehn Jahre Jugend-Sinfonieorchester
Das Jugend-Sinfonieorchester Nordrhein-Westfalen wurde im Frühjahr 2004 vom Jugendgremium der Neuapostolischen Kirche NRW gegründet. Damit wurde jungen, musikinteressierten Jugendlichen die Möglichkeit geboten, in Gemeinschaft und auf einem gehobenen Standard zu musizieren.
Mittlerweile gestaltet das Jugend-Sinfonieorchester bereits seit zehn Jahren die Benefizkonzerte am Vorabend des Jugendtags sowie weitere Konzerte. Heute umfasst das Jugend-Sinfonieorchester 120 aktive Musiker.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.