1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Internationaler Jugendtag 2019: Rahmenkonzept steht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Rainer Storck

Internationaler Jugendtag 2019:
Rahmenkonzept steht

 

Düsseldorf. Zwei Jahre vor dem Internationalen Jugendtag an Himmelfahrt 2019 hat der Planungsstab schon viel erreicht. „Wir haben ein Rahmenkonzept und ein Motto, die Teilnehmergruppen sind definiert und die Trägergesellschaft hat die Gemeinnützigkeit verliehen bekommen“, nannte Bezirksapostel Rainer Storck einige Beispiele. Die dritte Tagung der Jugendtags-Beauftragten aus vielen Gebietskirchen fand am 16. und 17. März 2017 in Düsseldorf statt.

An Christi Himmelfahrt 2019 kommen mehr als 30.000 Jugendliche aus der ganzen Welt nach Düsseldorf auf das dortige Messegelände. Von Donnerstag bis Sonntag findet dort der Internationale Jugendtag (IJT) der Neuapostolischen Kirche statt. Gastgeber an diesem Wochenende ist im Auftrag der Neuapostolischen Kirche International die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen. Bei der Planung arbeiten Vertreter aus vielen Ländern und Regionen mit.

Jugendliche eng einbinden

Die Grundlagen für den Internationalen Jugendtag 2019 legt der Planungsstab. In diesen haben die Bezirksapostel im Jahr 2016 Vertreter entsandt. Dies sind in der Regel die für die Jugendseelsorge in den Gebietskirchen verantwortlichen Apostel oder Bischöfe. Ihre Aufgabe ist es insbesondere, Schnittstelle zwischen den Planern in Nordrhein-Westfalen und den Jugendlichen in ihren Gebietskirchen zu sein. Denn eins ist klar: Die jungen Gläubigen sollen eng in die Vorbereitung einbezogen werden. Dazu wird es viele Arbeits- und Projektgruppen geben, in denen die Jugendlichen mitarbeiten und sich mit ihren Ideen und Fähigkeiten einbringen können.

In einem ersten Schritt möchten die Planer nun die Erwartungen der jungen Christen an das Programm des Internationalen Jugendtags erfragen. Dazu wurde von der Planungsstabgruppe „Kommunikation“ ein Online-Fragebogen erarbeitet, der im April veröffentlicht wird. „Bis Ende Mai haben alle potenziellen Besucher des Internationalen Jugendtags 2019 die Möglichkeit, ihre Vorlieben und Interessen mitzuteilen“, kündigte Apostel Franz-Wilhelm Otten an, Projektleiter und Geschäftsführer der Trägergesellschaft. Die Ergebnisse fließen in die weitere Programmplanung ein und werden im Sommer veröffentlicht.

An Erwartungen der Jugendlichen orientieren

Dann, so stellte es die Planungsstabgruppe „Inhalte“ beim März-Treffen vor, können Jugendliche in einem weiteren Schritt bis Frühjahr 2018 konkrete Programmpunkte oder auch einfach nur Ideen einreichen. „So entsteht nach und nach ein Programm, das sich an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer jungen Kirchenmitglieder orientiert“, formulierte es Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.

Bereits zu Beginn der Sitzung hatte er auf das bislang Erreichte zurückgeblickt. Die Grundlagen wie das Rahmenkonzept und der eingeladene Teilnehmerkreis seien festgelegt, nun gelte es voller Kraft Fahrt aufzunehmen.

Teilnehmerkreis und Rahmenprogramm

Eingeladen zum Internationalen Jugendtag 2019 sind junge Gläubige im Alter zwischen 14 und 35 Jahren – unabhängig vom Familienstand. Begleitet werden sie von ihren Betreuern sowie den Vorstehern und Bezirksämtern.

Die bisherigen Programmplanungen sehen am Himmelfahrtstag, den 30. Mai 2019 um 18 Uhr einen oder mehrere Eröffnungsgottesdienste vor. Eröffnet wird der Internationale Jugendtag am Freitagmorgen in der neben dem Messegelände liegenden Arena. Dann startet ein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in den Messehallen mit mehr als 200 Programmpunkten. Das Wochenende endet dann am Sonntag mit dem Abschlussgottesdienst, den alle Teilnehmer gemeinsam mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Arena feiern werden.

Motto und Gestaltung

Bereits bei der zweiten Tagung des Planungsstabs im September 2016 hatten die Vertreter aus den Bezirksapostelbereichen ein Motto für den Internationalen Jugendtag erarbeitet. Dieses hatte Bezirksapostel Rainer Storck im Oktober in Brisbane (Australien) dem Stammapostel als Kirchenoberhaupt und den weltweit tätigen Bezirksaposteln vorgestellt.

Nun präsentierte die Projektgruppe „Kommunikation“ eine Gestaltung, die das Motto mit einer Bildmarke unterstreicht und das Erkennungszeichen der Veranstaltung werden wird. Etwa ein Dutzend Grafiker hatten sich zu Jahresbeginn an einer Ausschreibung beteiligt und mehr als 40 Vorschläge eingereicht.

Veröffentlicht werden das Motto und die Gestaltung an Pfingsten 2017, also rund zwei Jahre vor dem Internationalen Jugendtag.

Messehallen und Großveranstaltungen

Weitere Themen bei der zweitägigen Tagung des Planungsstabs waren die möglichen Ausstellungsflächen in den Messehallen, die vorgesehenen Großveranstaltungen in der Arena, der Entwurf eines Sicherheitskonzepts sowie Sponsoring und Fundraising.

Am Ende waren sich alle Mitglieder bewusst, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt. „Wir freuen uns nun auf die Rückmeldungen aus der Erwartungsabfrage – und dann geht es mit großen Schritten weiter“, so Apostel Otten zum Abschluss.

Artikel zum Thema: IJT 2019: Gänsehaut, Vorfreude, Visionen (nac.today)

Bezirksapostel Rainer Storck

31. März 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Peter Johanning, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Bezirksapostel Rainer Storck
Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Andrea Schnizer (Bischoff Verlag) und Bischof Peter Johanning (Neuapostolische Kirche International)
Apostel Uli Falk (Nord- und Ostdeutschland) und Bischof Axel Münster (Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland)
Diakon David Otten (NRW) und Priester Mark Roelofsen (Niederlande)
Apostel Franz-Wilhelm Otten, Geschäftsführer IJT 2019 Düsseldorf gGmbH
Apostel Franz-Wilhelm Otten und Bezirksapostel Rainer Storck (beide NRW)
Diakon David Otten, Leiter der Planungsstabsgruppe "Großveranstaltungen"
Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Evangelist Philipp Unruh (Berlin-Brandenburg)
Der Planungsstab für den Internationalen Jugendtag tagt in Düsseldorf
Diakon Frank Schuldt (NRW), Leiter der Planungsstabsgruppe "Kommunikation"
Die Apostel Hans-Jürgen Bauer und Martin Schnaufer (Süddeutschland)
 

Mehr zum Thema

Vierte Tagung des Planungsstabs für den Internationalen Jugendtag

13. Oktober 2017

Vierte Tagung des Planungsstabs für den Internationalen Jugendtag

Planungsstab für 2019 tagt zum zweiten Mal

26. September 2016

Planungsstab tagt zum zweiten Mal

Planungsstab für Jugendtag 2019 tagt

23. Mai 2016

Planungsstab für Jugendtag 2019 tagt

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Hier bin ich - Here I am, Erinnerungen zum Jahrestag des IJT 2019

26. Mai 2020

IJT-Rückblick: Keine Panik, Gott ist da!

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern