1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Apostel Misselo verstirbt nach tragischem Unfall
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel Capote Marcos Misselo

Apostel Misselo verstirbt
nach tragischem Unfall

 

Luanda. Nach einem schweren Verkehrsunfall trauern die neuapostolischen Christen in Angola um Apostel Capote Marcos Misselo und seine beiden Begleiter. Auch in Burkina Faso starb in diesen Tagen mit Louis Mendy ein Apostel.

Apostel Capote Marcos Misselo war am Donnerstag, den 19. September mit einem Geländewagen der Kirche unterwegs von Saurimo nach Luena. Ihn begleiteten ein Bezirksevangelist und ein Priester. Auf der Landstraße fuhr der Wagen in der Dunkelheit auf einen nicht abgesicherten unbeleuchteten Holztransporter auf, der sechs Kilometer vor dem Ziel mit einer Reifenpanne auf der Straße stand. Die beiden Begleiter des Apostels waren sofort tot, der Apostel erlag am vergangenen Montag im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Mit 33 Jahren Bischof

Apostel Capote Marcos Misselo (49) diente seit 2008 als Apostel. Damals ordinierte ihn Stammapostel Wilhelm Leber in einem Gottesdienst in der angolanischen Hauptstadt Luanda. Apostel Misselo ist der Bruder des in Angola tätigen Bezirksapostelhelfers João Uanuque Misselo. Der Apostel hinterlässt seine Frau und sieben Kinder.

Der verstorbene Apostel wurde 1970 in ein neuapostolisches Elternhaus hineingeboren. Mit 18 Jahren empfing er das Diakonenamt. Kurz darauf wurde der junge Mann zum Wehrdienst eingezogen und bei einer Militäraktion angeschossen. Nach seiner Genesung arbeitete er bis zum Ende des Wehrdienstes in einem Militärkrankenhaus.

Nebenbei unterstützte Capote Marcos Misselo die Gründung von Gemeinden in der Provinz Huambo, wo er stationiert war. Apostel Manuel Eduardo Mbuta ordinierte ihn dort zum Priester. Später wirkte er noch als Hirte und Bezirksältester, bevor er 2003 zum Bischof ordiniert wurde. Als Apostel wirkte er in den letzten fast elf Jahren in der Provinz Moxico Ost und betreute dort 177 Gemeinden mit 23.600 Mitgliedern.

Trauer um Apostel Louis Mendy

Auch in Burkina Faso trauern die neuapostolischen Christen. Hier verstarb am Montag Apostel Louis Mendy (60). Er diente von 2007 bis 2015 im Apostelamt. 1958 im Senegal geboren lernte er 1980 in Dakar die Neuapostolische Kirche kennen, wurde getauft und versiegelt. In den Folgejahren kehrte er in seine Heimat zurück und gründete dort Gemeinden. Stammapostel Wilhelm Leber ordinierte ihn am 9. Dezember 2007 in Ziguinchor (Senegal) zum Apostel für die Länder Burkina Faso und Niger.

Die Ruhesetzung erfolgt frühzeitig, nachdem er 2013 auf einer Reise in den Niger einen Schlaganfall erlitten hatte, von dem er sich nicht mehr richtig erholte. Nachdem sich sein Gesundheitszustand in den letzten Wochen zusehends verschlechtert hatte, wurde er vor wenigen Tagen in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er am späten Morgen des 30. Septembers 2019 verstarb.

Der Apostel hinterlässt seine Frau und fünf erwachsene Kinder. Die Trauerfeier fand bereits am Mittwoch statt und wurde von Apostel René Lompo durchgeführt.

Enger Kontakt zu Trauerfamilien

Bezirksapostel Rainer Storck steht mit den Trauerfamilien in Kontakt: „Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen der verstorbenen Amtsträger. Wir sind in unseren Gebeten und Gedanken bei ihnen.“

Apostel Capote Marcos Misselo

3. Oktober 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke, Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Ordination von vier neuen Aposteln 2008
Vor einem Gottesdienst in Saurimo, unter anderem mit Apostel Capote Marcos Misselo (3.v.l.)
Bezirksapostel Storck am Altar beim Gottesdienst in Saurimo, neben ihm Apostel Capote Marcos Misselo
Apostel Louis Mendy
Gruppenfoto mit Apostel Mendy im Frühjahr 2019
 

Mehr zum Thema

Seminar in Soma (Gambia)

9. Mai 2022

Westafrika: Seminare zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Hunderte Gottesdienstteilnehmer warten auf den Beginn des Gottesdienstes in Pô (Burkina Faso)

10. Februar 2023

Gottesdienste und Ämterstunden in Westafrika

Seminar "Frauen im Amt" in Soma (Gambia) mit den Aposteln Tounkang Mané und M’Bana Nyassi sowie Bischof Strobel

31. Januar 2023

Frauen im Amt: Schulungen abgeschlossen

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Apostel i.R. Nicoló Augello

25. Mai 2022

Trauer um Apostel i.R. Nicoló Augello

26. April 2022

Pastoralreise: Bezirksapostel Storck in der Sahelzone II

22. April 2022

Pastoralreise: Bezirksapostel Storck in der Sahelzone I

7. Januar 2021

Trauer um Apostel Pedro Benga Luyindula

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern