1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Abschied von fünf Aposteln: 121 Jahre Amtserfahrung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ansprache des Stammapostels an die fünf Apostel zur Verabschiedung in den Ruhestand

Abschied von fünf Aposteln:
121 Jahre Amtserfahrung

 

Oberhausen/Westdeutschland. Ein für die Gebietskirche Westdeutschland denkwürdiger Tag: Am 30. Juni 2019 versetzte Stammapostel Jean-Luc Schneider fünf Apostel in den Ruhestand, darunter mit Manuel Luiz den dienstältesten Apostel der Welt.

Im Gottesdienst am 30. Juni 2019 traten die Apostel Pavel Gamov (Russland), Clément Haeck (Bereich Süd), Wilhelm Hoyer (Bereich Nordwest), Manuel Luiz (Portugal) und Walter Schorr (Bereich Nord) in den Ruhestand. Alle zusammen kommen auf 121 Jahre Erfahrung im Apostelamt.

Emotionale Ansprache

Stammapostel Jean-Luc Schneider wandte sich vor der Handlung mit emotionalen Worten und sichtlich berührt an seine Mitapostel. „Es fällt mir schwer, euch in den Ruhestand zu versetzen, aber ich freue mich mit euch, weil ihr den Ruhestand verdient habt. Und ich freue mich, weil ihr ihn genießen könnt.“

Christus habe in den 121 Dienstjahren der Apostel durch sie als seine Botschafter Großes getan. „Wenn ich euch anschaue, euren Dienst, eure Opfer und das getane Werk, bin ich erfüllt mit Ehrfurcht und großer Dankbarkeit“, würdigte der Stammapostel die Leistung seiner Mitbrüder. Zuvor hatte er sich bereits dafür entschuldigt, dass die Zeit nicht ausreiche, die Leistungen jedes einzelnen aufzuführen. Dies habe man bereits bei einer Feierstunde am Tag zuvorgetan (Bericht folgt).

Vielfalt der Dienste und Aufgaben

Die fünf Apostel stünden beispielhaft für die schöne Palette der Vielfalt der Dienste und Aufgaben im Apostolat Jesu Christi. Hier führte der Stammapostel als erstes die Lehrtätigkeit an: in der Predigt, in der Missionstätigkeit bei vielen Reisen voller Strapazen, in der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi, in Schulungen und Seminaren.

Als zweiten Punkt nannte der Stammapostel die seelsorgerische Arbeit – in allgemeiner Form, aber auch für einzelne Gruppen mit speziellen Bedürfnissen. Dritter Punkt: Die Leitungsfunktion der Apostel. Hier nannte der Stammapostel die Verantwortung für die Gemeinden im eigenen Bereich.

Nicht zuletzt hätten die Apostel auch in Projekt- und Arbeitsgruppen mitgewirkt, Leitgedanken-Artikel geschrieben, am Katechismus mitgearbeitet oder Unterrichtsmaterial erstellt. „Kaum jemand weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt“, so der Stammapostel. Als letzten Punkt führte der Kirchenleiter auch die Aufgabe an, als Apostel die Kirche nach außen zu vertreten: gegenüber den anderen Kirchen oder den Behörden in den verschiedenen Ländern.

Dank auch an Familien

„Ihr habt das alles gemacht: in der Liebe, mit viel Hingabe, mit viel Opferbereitschaft“, so das Fazit des Stammapostels. Dafür gebühre der Dank nicht nur Gott, sondern auch den Aposteln sowie ihren Gattinnen und Familien. „Gott hat euren Dienst und eure Opfer reich gesegnet, und dieser Segen wirkt auch in die Zukunft!“

Per Händedruck entband Stammapostel Schneider dann die fünf Apostel von ihrem Amtsauftrag als aktive Apostel und versetzte sie in den Ruhestand. „Wir brauchen eure Gebete, eure Treue und euer Vorbild auch weiter und wissen: Darauf können wir zählen“, gab der Stammapostel ihnen mit.

Begrüßung in den Heimatgemeinden

An diesem Mittwoch werden die Apostel in ihren Heimatgemeinden willkommen geheißen. Apostel Wilhelm Hoyer ist in Mülheim-Mitte (Bereich Nordwest) zu Hause, Apostel Clément Haeck in Lamadelaine-Differdange (Luxemburg), Apostel Walter Schorr in Münster-Mitte (Bereich Nord) und Apostel Manuel Luiz in Carcavelos-Sassoeiros (Portugal). Apostel Pavel Gamov besucht die Gottesdienste in Moskau (Russland).

Ansprache des Stammapostels an die fünf Apostel zur Verabschiedung in den Ruhestand

3. Juli 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Marcel Korstian, Oliver Rütten, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 190629 Broschüre zum Ruhestand

Top Links

  • Stammapostel: Freut euch über das, was Gott schenkt
  • Porträt: Apostel Walter Schorr
  • Porträt: Apostel Clément Haeck
  • Porträt: Apostel Pavel Gamov
  • Porträt: Apostel Wilhelm Hoyer
  • Apostel Manuel Luiz: Der dienstälteste aktive Apostel
Die Apostel im Ruhestand mit Bezirksapostel Rainer Storck (3.v.l.)
Stammapostel Jean-Luc Scnneider bei seiner Ansprache an die scheidenden Apostel
Die Apostel Clément Haeck und Manuel Luiz (v. l.)
Die Apostel Pavel Gamov, Wilhelm Hoyer und Walter Schorr (v. l.)
Stammapostel Jean-Luc Scnneider bei seiner Ansprache an die scheidenden Apostel
Segenswünsche und Dank an Apostel Cément Haeck
Segenswünsche und Dank an Apostel Cément Haeck
Segenswünsche und Dank an Apostel Manuel Luiz
Segenswünsche und Dank an Apostel Pavel Gamov
Segenswünsche und Dank an Apostel Pavel Gamov
Segenswünsche und Dank an Apostel Pavel Gamov
Segenswünsche und Dank an Apostel Wilhelm Hoyer
Segenswünsche und Dank an Apostel Pavel Gamov
Segenswünsche und Dank an Apostel Walter Schorr
Segenswünsche und Dank an Apostel Pavel Gamov
Stammapostel Schneider richtet noch einmal Dankesworte an die fünf Apostel
Blick in die Reihe der Apostel Jens Lindemann, Manuel Luiz, Herbert Bansbach (Süddeutschland), Walter Schorr und Wilhelm Hoyer
6.000 Gottesdienstteilnehmer sind in der Arena Oberhausen versammelt
Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in der Arena in Oberhausen
6.000 Gottesdienstteilnehmer sind in der Arena Oberhausen versammelt
Die aktiven Apostel aus Westdeutschland mit den "frischen" Ruheständlern
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.