
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen/Westdeutschland. Ein für die Gebietskirche Westdeutschland denkwürdiger Tag: Am 30. Juni 2019 versetzte Stammapostel Jean-Luc Schneider fünf Apostel in den Ruhestand, darunter mit Manuel Luiz den dienstältesten Apostel der Welt.
Im Gottesdienst am 30. Juni 2019 traten die Apostel Pavel Gamov (Russland), Clément Haeck (Bereich Süd), Wilhelm Hoyer (Bereich Nordwest), Manuel Luiz (Portugal) und Walter Schorr (Bereich Nord) in den Ruhestand. Alle zusammen kommen auf 121 Jahre Erfahrung im Apostelamt.
Emotionale Ansprache
Stammapostel Jean-Luc Schneider wandte sich vor der Handlung mit emotionalen Worten und sichtlich berührt an seine Mitapostel. „Es fällt mir schwer, euch in den Ruhestand zu versetzen, aber ich freue mich mit euch, weil ihr den Ruhestand verdient habt. Und ich freue mich, weil ihr ihn genießen könnt.“
Christus habe in den 121 Dienstjahren der Apostel durch sie als seine Botschafter Großes getan. „Wenn ich euch anschaue, euren Dienst, eure Opfer und das getane Werk, bin ich erfüllt mit Ehrfurcht und großer Dankbarkeit“, würdigte der Stammapostel die Leistung seiner Mitbrüder. Zuvor hatte er sich bereits dafür entschuldigt, dass die Zeit nicht ausreiche, die Leistungen jedes einzelnen aufzuführen. Dies habe man bereits bei einer Feierstunde am Tag zuvorgetan (Bericht folgt).
Vielfalt der Dienste und Aufgaben
Die fünf Apostel stünden beispielhaft für die schöne Palette der Vielfalt der Dienste und Aufgaben im Apostolat Jesu Christi. Hier führte der Stammapostel als erstes die Lehrtätigkeit an: in der Predigt, in der Missionstätigkeit bei vielen Reisen voller Strapazen, in der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi, in Schulungen und Seminaren.
Als zweiten Punkt nannte der Stammapostel die seelsorgerische Arbeit – in allgemeiner Form, aber auch für einzelne Gruppen mit speziellen Bedürfnissen. Dritter Punkt: Die Leitungsfunktion der Apostel. Hier nannte der Stammapostel die Verantwortung für die Gemeinden im eigenen Bereich.
Nicht zuletzt hätten die Apostel auch in Projekt- und Arbeitsgruppen mitgewirkt, Leitgedanken-Artikel geschrieben, am Katechismus mitgearbeitet oder Unterrichtsmaterial erstellt. „Kaum jemand weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt“, so der Stammapostel. Als letzten Punkt führte der Kirchenleiter auch die Aufgabe an, als Apostel die Kirche nach außen zu vertreten: gegenüber den anderen Kirchen oder den Behörden in den verschiedenen Ländern.
Dank auch an Familien
„Ihr habt das alles gemacht: in der Liebe, mit viel Hingabe, mit viel Opferbereitschaft“, so das Fazit des Stammapostels. Dafür gebühre der Dank nicht nur Gott, sondern auch den Aposteln sowie ihren Gattinnen und Familien. „Gott hat euren Dienst und eure Opfer reich gesegnet, und dieser Segen wirkt auch in die Zukunft!“
Per Händedruck entband Stammapostel Schneider dann die fünf Apostel von ihrem Amtsauftrag als aktive Apostel und versetzte sie in den Ruhestand. „Wir brauchen eure Gebete, eure Treue und euer Vorbild auch weiter und wissen: Darauf können wir zählen“, gab der Stammapostel ihnen mit.
Begrüßung in den Heimatgemeinden
An diesem Mittwoch werden die Apostel in ihren Heimatgemeinden willkommen geheißen. Apostel Wilhelm Hoyer ist in Mülheim-Mitte (Bereich Nordwest) zu Hause, Apostel Clément Haeck in Lamadelaine-Differdange (Luxemburg), Apostel Walter Schorr in Münster-Mitte (Bereich Nord) und Apostel Manuel Luiz in Carcavelos-Sassoeiros (Portugal). Apostel Pavel Gamov besucht die Gottesdienste in Moskau (Russland).
Ansprache des Stammapostels an die fünf Apostel zur Verabschiedung in den Ruhestand
3. Juli 2019
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Marcel Korstian,
Oliver Rütten,
Frank Schuldt
Downloads
Top Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.