1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. 125+1 Jahre Bezirk Dortmund: Gottesdienst im Konzerthaus
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Blick auf den Saal im Konzerthaus Dortmund

125+1 Jahre Bezirk Dortmund:
Gottesdienst im Konzerthaus

 

Dortmund. Ein Jahr später als ursprünglich geplant feierten die neuapostolischen Christen aus Dortmund das 125-jährige Bestehen der Neuapostolischen Kirche in der Stadt mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Diesen hielt Bezirksapostel Storck im renommierten Dortmunder Konzerthaus.

Über 1.000 neuapostolische Christen aus Dortmund hatten sich am Sonntag, dem 11. September 2022, im Dortmunder Konzerthaus versammelt. Anfang Januar 2021 waren sie mit ihrem Apostel Thorsten Zisowski in das Jubiläumsjahr gestartet, nun fand es seinen Abschluss mit Bezirksapostel Rainer Storck.

Waren im letzten Jahr die Gemeinden per Übertragung angeschlossen, konnten diesmal alle in Präsenz dabei sein. Es war der erste gemeinsame Gottesdienst im Jahr 2017 neu gegründeten großen Bezirk Dortmund.

Gestern, heute, morgen

In der Predigt ging Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, auf das Motto „Gestern, heute, morgen“, die Entwicklung der Kirche in Dortmund sowie die Inhalte der Festschrift ein. „Ich habe großen Respekt vor dem, was die vielen Frauen und Männer in den über 125 Jahren geleistet und aufgebaut haben“, sagte er im Rückblick.

Doch dann legte der Bezirksapostel den Schwerpunkt auf die Zukunft. Und er zitierte aus der Festschrift, in der einige Dortmunder schildern, was sie sich für die Gemeinden von morgen wünschen. „Mehr ökumenische Kontakte“, „eine Band im Gottesdienst“, „Frauen als Amtsträger“ und „eine Wiederholung des Internationalen Jugendtags“ waren einige Beispiele.

„Kirche muss Halt geben“

In der Vorbereitung habe ihn jedoch die Aussage einer jungen Glaubensschwester besonders angesprochen, die sagte: „Kirche muss nicht unterhalten, sondern soll mir Halt geben.“ Dies habe ihn zum Bibelwort aus Offenbarung 3,20 geführt: „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.“

„Es ist wichtig, dass sich Kirche weiterentwickelt – als Institution, aber auch bei der Lehre“, stellte der Bezirksapostel fest. Es gebe heute andere Strukturen als vor 100 Jahren: Man erreiche die Menschen auf neuen Wegen und präsentiere sich anders. Zudem habe es mit dem Tauf-, Kirchen- und Amtsverständnis Weiterentwicklungen in der Lehre gegeben.

Über allem benötige Kirche aber auch Konstanten – und diese möge in Dortmund auch künftig Jesus Christus sein, der wie im Bibelwort beschrieben bei den Menschen anklopfe. „Wir wollen ihm öffnen, ihm zuhören und die Gemeinschaft mit ihm pflegen.“

Die Zukunft der Gemeinde: Jesus Christus

In diesem Sinn wünschte der Bezirksapostel den Dortmundern auch für das „Morgen“ eine stärkende Gemeinschaft, „in der wir uns austauschen, uns gegenseitig helfen und Pläne schmieden für die Zukunft.“

Was passiert, wenn jemand die Stimme Jesu hört, ihm öffnet, zuhört und Gemeinschaft mit ihm pflegt, dafür nannte der Bezirksapostel drei Beispiele: Die Emmaus-Jünger dienten danach mit Begeisterung, Zachäus kehrte um zum Guten und Martha erlebte ihren Glauben, dass Gott helfen kann.

Gott hilft

Einleitend zum Gottesdienst hatte der Bezirksapostel den Gläubigen Psalm 68,20.21 als stärkende Zusage Gottes mit auf den Weg gegeben: „Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft.“

Weitere Predigtbeiträge kamen von Bezirksältester Michael Schiwy und Apostel Thorsten Zisowski. Im Gottesdienst ernannte Bezirksapostel Rainer Storck wie angekündigt noch einen neuen stellvertretenden Bezirksleiter.

Blick auf den Saal im Konzerthaus Dortmund

15. September 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Günter Lohsträter, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Broschüre "125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund"

Top Links

  • Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr
  • 125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund
  • Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt
Das Konzerthaus Dortmund (links) und Blick auf die Evangelische Stadtkirche Dortmund, St. Reinoldi, ein Wahrzeichen Dortmunds
Konzerthaus Dortmund, der Ort für den Festgottesdienst
Blick in das Foyer
Der festlich dekorierte Altar mit Blick auf die Chorempore
Ein Teil der Altardekoration im Konzerthaus Dortmund zum Jubiläumsgottesdienst
Bezirksevangelist Artur Krause begrüßt Bezirksapostel Rainer Storck
Evangelist Jens Eberle bei der Begrüßung der Teilnehmer des Festgottesdienstes
Das einstündige Vorprogramm hat begonnen, der Chor singt
Das einstündige Vorprogramm hat begonnen, der Chor singt unter der Leitung von Jörg Töpfer, am Flügel Marian Nickel
Das einstündige Vorprogramm hat begonnen, der Chor singt
Der Gottesdienst hat begonnen, die Gemeinde beim Gesang des Eingangslieds
Der Gottesdienst hat begonnen, die Gemeinde beim Gesang des Eingangslieds
Der Gottesdienst hat begonnen, die Gemeinde beim Gesang des Eingangslieds
Bezirksapostel Rainer Storck liest das Bibelwort, neben ihm (von links) Evangelist Jörg von Oppenkowski und Bezirksevangelist Artur Krause
Bezirksapostel Rainer Storck hat sich dem Chor zugewendet
Der Chor singt Vertonungen der Ich-bin-Worte Jesu
Bezirksapostel Rainer Storck während der Predigt
Blick von der Chorempore in den Festsaal
Bezirksapostel Rainer Storck während der Predigt
Der Chor singt Vertonungen der Ich-bin-Worte Jesu
Jörg Töpfer mit engagiertem Dirigat
Der Chor bei einem seiner Vorträge
Bezirksältester Michael Schiwy (Bezirk Ruhr-West) spricht zur Gemeinde
Chorgesang zum Predigerwechsel
Apostel Thorsten Zisowski am Altar
Apostel Thorsten Zisowski spricht zur Gemeinde
Volker Senge an der Konzerthausorgel
Bezirksapostel Rainer Storck bei der Konsekration der Hostien zur Feier des Heiligen Abendmahls
Die schon abgedeckten Abendmahlsgefäße
Die Gemeinde beim Empfang des Heiligen Abendmahls
Blick auf die Altarbühne
Der Männerchor singt zur Einstimmung auf die Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene
Der Männerchor singt zur Einstimmung auf die Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene
Bezirksapostel Rainer Storck und die beiden stellvertretenden Bezirksvorsteher des Bezirks Dortmund, Bezirksevangelist Artur Krause und Evangelist Jens Eberle hören dem Chorvortrag zu
Der Männerchor wir am Flügel begleitet
Der Männerchor singt zur Einstimmung auf die Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene
Der Bezirksapostel legt das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen stellvertretend in die Hände der beiden Amtsträger
Blick über die Gemeinde und den Altar zum Orgelprospekt
Bezirksevangelist Artur Krause bei Schlussworten nach dem Gottesdienst
Etwa 1.200 Gottesdienstteilnehmer waren vor Ort versammelt
Ein imposanter Blick von oben
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Beim Schlussvortrag des Chors mit einer Vertonung der Zusammenfassung der Ich-bin-Worte
Der Chor mit seinem Dirigenten, Pianist und Organist haben begeistert und erhalten verdienten Applaus
Am Regietisch sorgten die Techniker für die Übertragung des Gottesdienstes an die häuslichen Empfangsstellen
Am Regietisch sorgten die Techniker für die Übertragung des Gottesdienstes an die häuslichen Empfangsstellen
 

Mehr zum Thema

30. November 2020

125 Jahre Gemeinde Oberhausen-Mitte

Bezirksapostel Rainer Storck feiert den Jubiläumsgottesdienst in der Kirche Hagen-Haspe (Bezirk Hagen)

15. Oktober 2019

Hagen feierte 125-Jähriges Jubiläum

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Bezirksapostel Rainer Storck ernennt Evangelist Jörg von Oppenkowski zum weiteren Stellvertreter in der Leitung des Bezirks Dortmund

16. September 2022

Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt

Adventsschmuck in der Gemeinde Dortmund-Eving

1. Dezember 2020

Start in das neue Kirchenjahr: Der gerechte König

Das neue Leitungsteam im Bezirk Dortmund: Bezirksevangelist Eberhard Dodt (Mitte, Bezirksvorsteher) sowie die beiden Stellvertreter Bezirksevangelist Artur Krause (links) und Evangelist Jens Eberle (rechts)

30. Juni 2019

Neuer Leiter im Kirchenbezirk Dortmund

20. Januar 2023

Neuer stellvertretender Leiter im Bezirk Trier

Bezirksapostel Storck beim Jugendauftakt-Gottesdienst 2023

18. Januar 2023

Jahresauftakt für Jugendliche 2023: Mit Lichtern des Friedens die Dunkelheit zurückdrängen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.